Guten Tag,
mein Vorschlag ist, dass wenn ein Emir/Kommandant abtritt, es möglich sein kann für den Vize Emir/ Vize Kommandant ohne erneuter Bewerbung befördert zu werden.
Zwingend eine erneute Bewerbung zu schreiben ist eh unnötig, da in 90% aller Fällen die stellvertretende Leitung im Nachhinein sowieso die Leitung übernimmt und man sich somit Stress und Zeit ersparen kann.
Das Angebot zur Beförderung kann dann vom Generalstab/Wesirstab gestellt werden, muss aber nicht. Dies gewährleistet dann auch eine höhere Sicherheit, dass ansatzweise kompetente Personen einen Emir-/Kommandantenposten übernehmen, da diese dann auch die Absegnung der Fraktionsleitung haben, wie jetzt auch.
Sollte dann aus der Sicht der Fraktionsleitung das Bedürfnis bestehen, einen Vize Kommandanten/Vize Emir befördern zu lassen, kann das, wie heute auch, in der TB angesprochen und wie gewöhnlich behandelt werden.
Dies würde auch den Führungsebenenmangel, der momentan erhöht ist, eventuell abdämpfen.
Alternativer Vorschlag von Mad , welcher mir auch zuspricht:
"Die Fraktionsleitung könnte dann erstmal eine Bewerbungsphase ankündigen, die den anderen Interessenten zum Beispiel eine Woche Zeit gibt, sich für den jeweiligen Posen zu bewerben. Falls nach dieser Zeitspanne immer noch keine Bewerbung eintrifft, kann man die Vize-Leitung zur Leitung erheben. Somit hätte man anderen potenziellen Bewerbern bereits die Chance gegeben sich zu bewerben. Falls sich doch jemand bewirbt, dann sollte die Vize-Leitung sich ebenfalls bewerben müssen." - Mad
Kleiner Vorschlag, ist mir spontan so aufgefallen und daran was auszusetzen hätte ich persönlich auch nicht.
Danke für's lesen, ciaoi