Moin Legionäre!
Dass viele Spieler mit der Artillerie ein Problem haben ist denke ich kein Geheimnis mehr. Unzufriedenheit aufgrund der geringen Möglichkeiten Panzer effektiv auszuschalten, sowie die (logischerweise) große Effizienz dieser ist unter den Soldaten verbreitet, ich bin da keine Ausnahme. Heute hab ich einfach wieder gemerkt, was ein Panzer alleine ausrichten kann, denn nach dem Tot unsrer 2 Piloten und eines Pios war eine 15 Mann Starke Razzia nur noch Hasen auf der Flucht, obwohl die derzeit einzige Bedrohung ein Schs und der Panzer waren. Kurzum es muss IRGENDETWAS gemacht werden, sonst verläuft sich Mrp nur noch auf das verkriechen der Fraktionen in ihren Basen, solange ein Panzer draußen ist, was bei der NATO in den letzten Tagen für meinen Geschmack viel zu häufig passiert ist. Deshalb als verzweifelter Versuch: Wenn ihr Ideen habt, was wir gegen dieses Problem unternehmen können, dann schreibt sie hier in die Kommentare, jede Idee ist Willkommen und hoffentlich finden wir so gemeinsam eine akzeptable Lösung.
Zwei Ideen Meinerseits schonmal:
1. Artillerie in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken (vom Sturmpanzer der klettern kann wie ne Bergziege mehr in Richtung richtige Artillerie).
2. Panzerminen als Standartausrüstung für 1-2 Regimenter (zb. die Seals) um mehr Ansporn zu geben die Panzerjagd als "Regimentsaufgabe" einzuführen.
Beide Ideen sind unausgereifte Grundgedanken, aber meiner Meinung nach besser als nichts.
MfG. Van Ator
Kurzer Edit: Das Theme entwickelt sich schon zu ner Diskusion über die Stärke des Panzers, Vorschläge sind trotzdem gerne Willkommen