1 Vorwort
- Auf unserem Server sollte jeder eine coole Zeit haben. Niemandem ist damit geholfen, dieses Regelwerk übertrieben auszulegen oder mit Hilfe dessen den Spielspaß anderer massiv einzuschränken. Dieses Regelwerk ist ein Instrument, um dabei zu helfen, den Spielspaß auf dem Server zu gewährleisten, sollte es in speziellen Fällen nicht auf Basis des Regelwerks möglich sein einen Supportfall für alle Beteiligten fair zu klären, dann versucht das jeweilige Teammitglied die für alle fairste Lösung zu finden.
- Mögliche Strafen bei Missachtung unseres Regelwerkes.
- Mute, Gag, Kick, Slay, Bann, Community-Ausschluss.
- Mit dem Spielen auf unserem TTT-Server stimmt man automatisch dem Regelwerk zu.
- Änderungen am Regelwerk sind jederzeit durch das Serverteam möglich.
- Bei Unklarheiten gilt es, sich direkt an das Team zu wenden.
- Unwissenheit schützt in keinem Fall vor Strafe.
- "Wo kein Kläger, da kein Richter“ - Wenn ein Regelbruch nicht an die Teammitglieder zugetragen wird oder keine Beweise über das Vergehen vorliegen, können die Teammitglieder auch nicht handeln.
1.1 Allgemeine Regeln
- Ein respektvoller Umgang anderen gegenüber ist verpflichtend.
- Beleidigungen, Provokationen, Rassismus, Mobbing, sexistische Äußerungen und Trolling sind untersagt.
- Exzessives Belästigen anderer Mitspieler (übertriebenes simpen) ist untersagt, der Server ist kein Tinder.
- Das Werben für andere Server o.Ä. ist strikt untersagt.
- Das Benutzen von Bugs, Hacks, Cheats oder sonstigen Exploits ist verboten. Bugs sind dem Team umgehend zu melden.
- Voice-/Chat Spamming und das übertriebene Nutzen von CAPSLOCK ist verboten.
- Ob ein Regelbruch begangen wurde, entscheidet das jeweilige Teammitglied.
- Echtgeld-Handel ist auf unserem Server verboten.
- Namen sollten klar unterscheidbar sein.
2 Spielprinzip
Trouble in Terrorist Town oder auch einfach TTT, ist ein Spielmodus in Garry´s Mod, in welchen es drei verschiedene Rollen gibt, den Innocent (I), den Traitor (T) und auch den Detective (D).
Alle Rollen haben ihre eigene bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Die Innocent und die Detectives arbeiten Hand in Hand, um gemeinsam die Traitor zu erledigen, während die Aufgabe der Traitor darin besteht, alle Innocent und Detectives auszuschalten und Verwirrung zu stiften, damit sie selbst nicht in Verdacht gezogen werden, weil sie in deutlicher Unterzahl sind.
Der Detective ist eine Innocent unterstützende Rolle, die über einen eigenen Shop verfügt.
Erkannt werden kann der Detective durch die blaue Hintergrundfarbe im Scoreboard, oder den blauen Farbverlauf beim sprechen..
Diesen kann er, sofern die Tastenbelegung standardisiert ist, mit “C” öffnen.
Dort ist es ihm dann möglich, mit je einem Credit Items zu kaufen, die ihm oder seinen Mitspielern einen kleinen Vorteil verschaffen.
Zum Rundenbeginn startet er mit einem Credit, kann aber auch durch:
- das Töten eines Traitor
- oder durch das Durchsuchen einer Traitor- oder Detectiveleiche, die noch Credits haben
weitere Credits erhalten.
Zusätzlich erhält er zum Rundenbeginn eine Rüstung und einen DNA Scanner.
Mit Hilfe der Rüstung erleidet er weniger Schaden durch Schüsse.
Der DNA Scanner hilft ihm dabei hinterlassene Spuren einer Leiche oder einer fallengelassener Waffe aufzusammeln und kann mit dieser Information die Position des Täters oder Benutzers der Waffe in Erfahrung bringen.
Der Detective verfügt ebenfalls über folgende Privilegien:
- Er darf ein kleines Gebiet beanspruchen und zu einer KOS Zone erklären(ohne zu campen).
- Er hat das letzte Wort über das KOS setzen anderer Spieler.
- Er kann Innocents für prooven erklären.
- Er kann den Vertrauensstatus gegenüber einzelner Spieler im Scoreboard für alle sichtbar ändern.
- Er hat den Innocent gegenüber eine höhere Befehlsgewalt.
Der Traitor ist in diesem Spielmodus als der Antagonist zu verstehen.
Durch geschicktes Täuschen und Ausspielen seiner Möglichkeiten, ist es sein Ziel alle Innocent auszuschalten und gleichzeitig unentdeckt zu bleiben, der der offene Kampf ist sein letzter Ausweg.
Untereinander erkennen sich die Traitor durch die rote Hintergrundfarbe im Scoreboard oder durch den roten Farbverlauf beim Sprechen.
Den Traitorshop kann er, sofern die Tastenbelegung standardisiert ist, mit “C” öffnen.
Dort ist es ihm ähnlich wie bei dem Detective möglich, mit je einem Credit Items zu kaufen, die ihm oder seinen Mitspielern einen Vorteil verschaffen.
Der Unterschied liegt hierbei darin, dass wenn er alleine ist drei Credits pro Runde hat.
Wenn sich andere Traitor ebenfalls in dieser Runde befinden, startet jeder zum Rundenbeginn mit je zwei Credits.
Als Traitor kann man Credits durch folgende Ereignisse Credits erhalten:
- das Töten von Innocents / Detectives
- oder das Durchsuchen einer Detective - oder Traitorleiche, die noch Credits haben
Einen weiteren Vorteil haben die Traitor durch das Nutzen von Traitorfallen.
Diese werden durch eine “weiße Hand” gekennzeichnet und sind, je nach Map, von unterschiedlicher Häufigkeit sowie Funktion und können mit der USE Taste ausgelöst werden.
In Ausnahmefällen erfordern Traitorfallen auch ein Credit.
Wenn man nicht weiß, welche Funktion eine T-Falle erfüllt, kann man auf die “weiße Hand” erhaschen und prompt wird ein kleiner Text sichtbar, der die Wirkung der T-Falle erklärt.
Der Innocent macht die große Mehrheit der Spieler aus.
Diese zahlenmäßige Überlegenheit ist zwar ihre größte Stärke, allerdings darf der Eindruck hier nicht täuschen, denn wenn man einmal nicht aufpasst, kann es schon sein das der andere Innocent, dem man die ganze Runde lang vertraut hat, sich als Traitor entpuppt.
Vorbeugend sollte man sich also passiv verhalten und niemandem zu viel Vertrauen schenken, um die Traitor ausfindig zu machen und auszuschalten.
Unterstützend und als ein Pfeiler der Sicherheit agiert der Detective, der ein vertrauenswürdiger Spieler ist und dem gegenüber uneingeschränkter Gehorsam gilt.
3 Serverregeln
- Das grundlose Töten anderer Spieler als Innocent oder Detective ist untersagt.
- Propkilling, Propdamage, Propsurfingund Propblocking sind untersagt (auch als Spectator).
- Personen ohne einen richtigen Hintergrund KOS zusetzen, ist untersagt.
- Wenn man als Traitor KOS gecalled wird, ist es jedoch erlaubt, sich mit einem KOS-Call auf den Ausrufer zur Wehr zu setzen.
- AFKler dürfen ausschließlich durch die Traitor getötet werden (Unser Server setzt diese automatisch in den Spectatormodus wenn eine bestimmte Zeit vergangen ist).
- Es dürfen nur Informationen aus dem Ingame Voice-,Team- & Allchat benutzt werden. Informationen durch andere Kommunikationswege sind untersagt.
- Teaming (zwischen T & D oder T & I) ist untersagt.
- Das bewusste Hinauszögern der Runde (unter anderem durch Camping) ist verboten und wird entsprechend geahndet.
- Das Nutzen des Traitor-Testers ist nicht verpflichtend und somit auch kein KOS-Grund.
- Das Benutzen von Tricks, um die Rolle anderer Spieler zu entlocken, ist verboten.(z.B. “Buchstabiere Innocent rückwärts.” | “Drück mal E auf den Soda-Automaten.”)
4 KOS Gründe
- Das Töten oder Verletzen von Innocents oder Detectives ohne Begründung (gib dem Spieler erst die Möglichkeit, die Leiche zu untersuchen).
- Der Besitz von Traitorwaffen, ohne eine Ankündigung des Besitzers, dieses Item gefunden zu haben.
- Das Vorbeilaufen oder bewusste Ignorieren einer unidentifizierten Leiche, welche die Person auf jeden Fall gesehen haben muss.
- Das Schießen in die Richtung eines Spielers, der es als bedrohlich wahrnimmt.
- Das mutmaßliche Zerstören von Detective-Items.
- Das Werfen von Incendiary-Granaten, wenn diese eine eindeutige Gefahr darstellen.
- Das Blockieren des Ausganges, stetiges Verfolgen einer Person oder das Wegtragen einer Traitorleiche, berechtigen eine Person den anderen KOS zu setzen, nachdem man von fünf heruntergezählt hat.
- Das Ignorieren eines KOS-Gesetzten.
5 Item Regeln
- Die Golden Deagle zählt nicht als RDMK.
6 Begriffserklärungen
- KOS = Kill on Sight (Der Spieler darf bei Sichtung getötet werden)
- RDMK = Random Kill (Das grundlose Töten eines anderen Spielers)
- AFK = Away from Keyboard (Der Spieler ist derzeit nicht anwesend)
- Prooven = Der Spieler ist bewiesener Innocent
- Propkilling = Ein Spieler wird mit Hilfe eines Props getötet
- Propdamage = Einem anderen Spieler wird mit Hilfe eines Props Schaden hinzugefügt
- Propsurfing = Ein Spieler, der mit Hilfe eines Props fliegt
- Propblocking = Einem Spieler wird durch das Nutzen von Props der Weg blockiert