[tabmenu]
- Dieses Regelwerk ist gültig für den Jedi vs. Sith Server der Community Legion of Sensei.
- Es gilt gesunder Menschenverstand: wer klar denken kann, brauch das Regelwerk nicht lesen (Ausnahme: seine eigenen Jobregeln)- es sollte alles schlüssig sein.
- Die Serververwaltung und beauftragte zur Verwaltung behalten sich vor, dieses Regelwerk ohne Ankündigung zu verändern, welche mit sofortiger Wirkung bindend sind. Der Spieler muss sich selbstständig über Regeländerungen informieren.
[tabmenu]
- Werbung in jeglicher Form ist untersagt und wird streng bestraft (auch "private Discords unter Freunden").
- Die Namensgebung eines Charakters darf keine Beleidigende Inhalte enthalten. Ebenso sollte der Name des Charakters nicht den Namen einer Person der Öffentlichkeit gleichen. Das Team darf Spieler jederzeit dazu auffordern, den Namen zu ändern. Namen vorhandener RP-Charaktere sind ebenfalls nicht gestattet, wenn man nicht in Besitz dieses RP-Charakters ist.
[tabmenu]
- Das Ausnutzen von Grauzonen ist untersagt und kann bestraft werden.
- Client Modifikationen aller Art sind untersagt. Dazu zählen auch Tasten an der Hardware des Spielers [Triple Click Keys etc.].
- Das Server Regelwerk steht über dem RP Regelwerk.
- Das Kommentieren von Warns, Kicks, Bans ist untersagt.
- Sollte ein Fehler (Bug) vorliegen, ist dies dem Team zu melden. Das Ausnutzen eines Bugs kann bestraft werden.
- Es ist Spielern gestattet, Aufnahmen/Streams des Spielgeschehens anzufertigen, wir erwarten allerdings bei Veröffentlichung oder während eines Streams eine Verlinkung zu unserer Community.
- Es herrscht eine allgemeine Meldepflicht. Solltet ihr Zeuge von Fehlverhalten sein und dieses nicht melden / im RP ahnden, ist je nach Rangstufe im Falle eines Supports mit einer höheren Strafe zu rechnen.
[tabmenu]
- Strafen dürfen nur vom Server-Team ausgesprochen werden, wenn der Spieler vorher durch ein Gespräch seine Ansicht schildern durfte und ein Regelverstoß festgestellt wurde.
- Die Führungsebenen dürfen nach Absprache mit dem Adminteam auch wegen OOC Gründen demoten.
- Falls der Spieler diese Strafe als ungerecht erachtet, darf eine Beschwerde oder ein Entbannungsantrag geschrieben werden.
- Mögliche Strafen, die der Spieler bei Verstoß der Regeln zu erwarten hat, sind:
- Ban [Ausschluss des Servers.]
- Warn [Verwarnung des Spielers. Bei zu hoher Warn Anzahl sind weitere folgen möglich.]
- Kick [Verbindungstrennung vom Server.]
- Mute [Verbot zur temporären schriftlichen Äußerung.]
- Freeze [Einschränkung der Bewegung des Spiel Charakters.]
- Jail [Einschränkung der Bewegung des Spiel Charakters.]
- Entzug der Rangstufe [Beim Verletzten der Verantwortungspflicht ab Rang 3+] [Muss durch einen Admin+ abgesegnet werden]
[tabmenu]
- Das Team hat ein administratives Recht, welches erlaubt Spielern folgende Verhalte zu entziehen:
- Entziehung des RP-Charakters
- Entziehung des Ranges
- Neuaufbau der Einheit durch einen Einheitsclear (betrifft Trooper / Graue Fraktionen)
- Das eigene Leben (SLAY)
- Ein Teammitglied, welches an einer Situation selbst beteiligt war, darf zwar eigen Support durchführen, jedoch ist dieses dazu verpflichtet, den Spieler darüber in Kenntnis zu setzen, dass dies ein eigen Support ist und dieser ein Recht dazu hat, ein anderes unabhängiges Teammitglied hinzu zu holen, welcher dann den Support übernimmt.
- Ausnahmen: eindeutige Verstöße wie MassenRDM, Trolling, FearRP (20 Jedi bedrohen einen Sith)
[tabmenu]
- FailRP bezeichnet das durchführen einer nicht RP gerechten Aktion (z.B. Bunny Hopping, unbegründete Respektlosigkeit)
- FearRP bezeichnet das Einhalten von Ängsten. Das heißt, wenn jemand eine Waffe auf dich richtet oder in der Überzahl ist, solltest du dich rechtzeitig ergeben. Das Leben sollte das höchste Gut des Charakters sein.
- Ausnahme: In Großangriffen darf bis zum Tod gekämpft werden.
- PainRP bezeichnet das Zeigen von Schmerzen im Roleplay. Auch wenn der Spieler selbst keine Schmerzen empfindet, der Charakter tut es schon. Drücke dies deutlich aus.
- ErotikRP bezeichnet das Nachstellen von sexuellen Szenen oder ähnlichem, welches verboten ist.
- RDM bezeichnet das Wahllose, im Roleplay unbegründete töten oder schädigen (damage) von anderen Spielern bzw. deren Charakteren mit Waffen oder Gegenständen.
- Gegenstände, die zur Waffe wurden, fallen unter dem Punkt FailRP und ist somit untersagt.
- VDM bezeichnet das unbegründete Töten von Spielern mit einem oder mehreren Fahr- oder Flugzeugen.
- Das Feuern auf Personen ist nur gestattet, wenn man das Raumschiff durch Waffen/Fähigkeiten gezielt angegriffen wird, oder ein RP-Grund vorliegt. (Beispiel: Sturm etc.)
- Metagaming bezeichnet das Nutzen von Informationen, die nicht im Roleplay erlangt wurden, wie über Teamspeak, den OOC Chat oder ähnliche Methoden. Da dies das Roleplay zerstört, ist dies verboten.
- Das erkennen von getarnten Geheimdienstlern durch OOC Informationen fällt ebenfalls unter diese Regel.
- "Andere betreiben auch Metagaming" ist keine Ausrede.
- Powergaming bezeichnet das Forcieren von Aktionen wie „Reißt ihm das Lichtschwert aus der Hand“ oder „Nimmt all sein Geld“.
Diese Aktionen sind untersagt und müssten angepasst wie folgt formuliert werden: „Versucht ihm das Lichtschwert zu entreißen“.
Einem versuchten Aktion muss zwangsweise ein /roll folgen, sowohl von dem Spieler der diese Aktion ausführt, als auch von dem betroffenen Spieler.
Der Spieler mit der höheren Zahl gewinnt. Ausnahmen sind bei Überzahl oder bei Verletzung möglich.- Alle Gegenstände (außer die Lichtschwerter) müssen mit /drop abgelegt werden. Bei einer Kontrolle ist /me ungültig, sollten weitere Waffen gefunden werden.
- Das Lügen bei /me ist verboten.
- Nur der Funk, der an meinen Namen/Rang/Regiment geht, kann ich lesen.
- Ausnahme stellen die Geheimdienste dar.
- Die Nutzung von Tränken ist im Falle eines Angriffes nicht gestattet.
- Ausnahme: Nachtschwestern
- Es darf nur ein Spieler in Handschellen genommen werden, wenn dieser die Hände oben hat.
- New Life Rule
- Wer in einer RP Situation verstorben ist (neu gespawnt ist), darf an dieser nicht mehr teilnehmen (Bspw. Angriff, Exekution etc.)
- Wer gestorben ist, erinnert sich nicht an vorherige RP Situationen, Informationen, ... (Ausnahme: Freundschaften, etc.)
- Wer außerhalb des Heimatplaneten gestorben ist, darf den betroffenen Planeten im Rahmen der gleichen RP-Situationnicht mehr betreten.
- Sollte die RP-Situation mit dem Tod beendet worden sein, gilt in jedem Fall, dass der Planet für 10 Minuten nicht betreten werden darf.
- Wer nach Coruscant gebracht oder hingerichtet wurde, soll seinen Charakter wechseln und NLR einhalten.
- FairPlay bedeutet, dass jeder am Spielgeschehen Spaß haben soll.
- Beleidigungen sind nur im Roleplay gestattet, man darf es aber nicht übertreiben.
- Das Verbreiten von vertraulichen Daten anderer (Doxxing) ist verboten.
- Das Nutzen von Soundboards oder unrealistischen Stimmenverzerrern ist untersagt! (Ausnahme: RP-förderende Soundboards z.B durch SithRP / MedicRP)
- Das TRANSFERIEREN von Geld auf dem Server ist verboten und nur durch den Stonks-NPC gestattet (Man darf maximal 25.000 in der Woche erhalten) (Kopfgelder, Geld für Geiseln o. ä. zählen nicht dazu.)
[tabmenu]
- Zwischen Beförderungen muss immer mindestens folgende Zeit liegen:
- Von Rang 1 zu Rang 2 mindestens 3 Tage
- Von Rang 2 zu Rang 3 mindestens 7 Tage
- Von Rang 3 zu Rang 4 mindestens 14 Tage
- Von Rang 4 zu Rang 5 mindestens 21 Tage
- Von Rang 5 zu Rang 6 mindestens 30 Tage
- Die Fraktion [Jedi | Sith | Deathwatch| Nachtschwestern] darf nur alle 14 Tage mit dem gleichen Character gewechselt werden.
- Beim Fraktionswechsel wird der Rang automatisch um drei Ränge herabgestuft.
- Der Weg innerhalb der Hauptfraktionen darf alle drei Tage gewechselt werden.
- Beim Wegwechsel innerhalb der Fraktion wird man um zwei Ränge herabgestuft.
- Es ist verboten, zwei Charaktere in der gleichen Fraktion zu haben.
- Ausnahmen stellen hier die Trooper Regimenter da, es ist erlaubt einen Machtnutzer und einen Nicht-Machtnutzer innerhalb der selben Fraktion zu spielen.
- Die Ausrüstung darf an dritte außerhalb des Regiments weitergegeben, aber in der Regel nicht verwendet werden.
- Ausnahmen sind in guten RP-Situationen möglich.
[tabmenu]
- Allgemeine Fraktionsregeln und der aktuelle Kurs der Fraktion ändern sich je nach Führung.
In diesem Beitrag findet ihr eine Übersicht über die derzeitigen Regeln des Imperiums. - Bei Inaktivität ist es der Führung des Imperiums erlaubt, ein Ratsmitglied zu degradieren.
- Es ist nicht erlaubt, jemanden ohne triftigen Grund seines Titels (Lord / Darth) zu entheben.
Ein triftiger Grund könnte sein, dass Schüler ohne Abmeldung zurück gelassen wurden und diese durch die Inaktivität beeinträchtigt wurden.
- Es ist nicht erlaubt, jemanden ohne triftigen Grund seines Titels (Lord / Darth) zu entheben.
- Putschregeln
- Ein Putsch ist eine Woche vorher bei einem Superadmin+ anzumelden.
- Alle Anhänger müssen Ingame gewonnen werden.
- Sollte der Putsch über den Teamspeak oder über andere Plattformen geplant werden, gilt dieser als ungültig.
- Stirbt der Putschist und seine Anhänger, gilt der Putsch als fehlgeschlagen.
- Überleben seine Anhänger, müssen diese Kämpfen oder die Seiten wechseln.
Die RP-Situation um den Putsch herum muss am selben Tag beendet werden. - Der Putschist riskiert in einem Putsch seinen Charakter - demnach erleidet der Anführer beim scheitern einen RP-Tod.
- Die Anhänger des Putschisten werden im Äquivalenten Rang zum Grauen Jedi und aus der Fraktion verbannt.
- Überleben seine Anhänger, müssen diese Kämpfen oder die Seiten wechseln.
- Stirbt der Imperator und seine Anhänger, erhält der erste aus der Gruppe der Putschisten den Titel des Imperator, der sich auf den Thron des Imperators setzt und sich selbst zum Imperator ernennt.
- Der Putsch gilt in Folge dessen als beendet und erfolgreich.
Im Anschluss erhält das neue Imperium eine Aufbauzeit von zwei Wochen, und kann in dieser Zeit nicht geputscht werden. - Der Imperator erhält einen RP-Tod und kann nur durch einen erfolgreichen Putsch ehemaliger Anhänger wiederbelebt werden.
- Es obliegt dem neuen Imperator, wer aus der ehemaligen Führung verbannt (zum Grauen Jedi) wird und wer nicht.
- Drei Tage nach dem Putsch kann keine Verbannung mehr für diese RP-Aktion ausgesprochen werden.
- Der Putsch gilt in Folge dessen als beendet und erfolgreich.
- Graue Jedi dürfen in einen Putsch mit eingebunden werden, solange sie maximal 40% der Putschisten ausmachen.
- Sollte der Putsch erfolgreich sein, steht es ihnen frei sich dem Imperium im alten Rang erneut anzuschließen.
- Scheitert der Putsch, wird der Rang um eins reduziert.
- Sollte der Graue bereits im niedrigsten Rang gewesen sein, tritt der RP-Tod ein.
[tabmenu]
- Fraktionsregeln und aktueller Kurs der Fraktion ändern sich je nach Führung.
In diesem Beitrag findet ihr eine Übersicht über die derzeitigen Regeln des Ordens. - Bei Inaktivität ist es der Führung des Ordens erlaubt, ein Ratsmitglied zu degradieren.
- Es ist nicht erlaubt, jemanden ohne triftigen Grund seines Titels (Ritter/ Meister) zu entheben.
Ein triftiger Grund könnte sein, dass Schüler ohne Abmeldung zurück gelassen wurden und diese durch die Inaktivität beeinträchtigt wurden.
- Es ist nicht erlaubt, jemanden ohne triftigen Grund seines Titels (Ritter/ Meister) zu entheben.
- Wächter tragen grundsätzlich eine Lichtschwertlanze, dürfen aber ab dem vierten Ehrentitel ist es erlaubt, die Doppelklinge zu tragen.
[tabmenu]
- Bei einem aktivem Kampf zwischen mindestens 2 Fraktionen darf jeder Spieler um Umkreis von 150 Meter getötet werden, der den Eindruck kriegerischer Handlungen erweckt.
- Achtung: Dies gilt auch für Personen, welche offensichtlich das Gefecht mitbekommen haben und zuschauen!
- Beispiel: Recon, der sich hinter einem Berg "versteckt" und die ganze Zeit das Gefecht beobachtet.
- Ausnahme: Er hebt die Hände und ergibt sich.
- Es ist immer auf angemessene Reaktionszeit zu achten!
- Achtung: Dies gilt auch für Personen, welche offensichtlich das Gefecht mitbekommen haben und zuschauen!
[tabmenu]
- Eine Person darf attackiert werden, wenn sie eine Person aus der eigenen Fraktion bedroht.
- Die Aussage „Hände hoch“, „Ergib dich“ etc. ist eine Schussankündigung.
- Einnahmen und Sicherungen fremder Basen sind nur dann, sofern kein Spieler dieser Fraktion online ist.
- Sollte ein Spieler dieser Fraktion während der Einnahme online kommen (z.B im Sandcrawler, Huttenpalast oder in den Häusern auf Tatooine) so ist dieser nicht zu beachten bzw. im Zweifel in das RP mit einzubeziehen.
- Sollte ein Raumschiff zerstört werden, ist es dem Besitzer für zehn Minuten nicht gestattet, ein weiteres Raumschiff auszuparken
- Die Machtfähigkeit "Schattenschlag" darf nicht verwendet werden, sollte man bereits gesichtet worden sein.
- Schattenschlag darf in keinem aktiven Kampf genutzt werden.
- Die Machtfähigkeiten "Machtorkan" und "Würgen / Gruppenwürgen" sind RP Fähigkeiten und dürfen im Kampf nicht verwendet werden.
- Ebenso dürfen diese nicht gegen Gleich-/Höherrangige angewendet werden dürfen.
- Beim Beeinflussen ist nach jeder Frage von beiden Personen /roll zu verwenden.
- Sollte der gefragte die höhere Zahl würfeln, ist es ihm erlaubt zu lügen.
- Ein Spieler kann nur beeinflusst werden, solange dieser im äquivalenten Rang nicht höher ist als man selbst.
- Diese Regel betrifft nur machtsensitive Spieler.
- Es ist nur als Rang 6+ (Jedi/Sith) und Mutter möglich zu beeinflussen.
[tabmenu]
- Angriffe müssen einen Roleplay Hintergrund haben. Im Supportfall muss der Höchstrangige, der zum Zeitpunkt des Angriffes online war, sich rechtfertigen.
- Anschläge oder Attentate müssen via /anschlag NAME angekündigt werden.
- Bei einem Attentat/Angriff darf nicht in der NLR-Zone gekämpft werden. Nach Tot darf die NLR-Zone nicht verlassen werden!
- Das flüchten in die NLR Zone während eines Angriffes ist logischerweise ebenfalls verboten.
- Sollte ein Angriffsgrund vorliegen, wird dieser nach 30 Minuten ungültig, sofern bis dahin kein Angriff oder Attentat erfolgt ist.
- Für ein Attentat sind bei den Jedi und Sith der Auftrag eines Rang 4+ nötig.
- Kopfgeldjäger benötigen nur einen Auftrag über den Kopfgeldjäger-NPC auf Tatooine.
- Ausnahmen bilden Fraktionsinterne Attentate.
- Heal-Stationen und der Sanitäter-NPC dürfen während Attentaten/Angriffen nicht genutzt werden.
- Die Nutzung von Tränken ist im Falle eines Angriffes nicht gestattet.
- Bei Kamikaze Anschlägen wird die VDM Regel ungültig.
- Anschläge und Attentate dürfen nur alle 30 Minuten auf eine Basis durchgeführt werden, außerhalb der Basis alle 15 Minuten.
[tabmenu]
Es genügt, die eigenen Jobregeln zu kennen!
1. Allgemeine Regeln für neutrale Fraktionen
- Neutrale Fraktionen (z.B Deathwatch, Nachtschwestern und Donatorjobs) sollten nach Möglichkeit neutral und ihrer Rolle entsprechend handeln.
- Bündnisse sind temporär für alle, außer für graue Jedi möglich.
- Ausnahme stellen hier Sith-Putsch Ereignisse dar, siehe Sith Fraktionsregeln.
- Bündnisse sind temporär für alle, außer für graue Jedi möglich.
- Man darf maximal 5 Sprengsätze pro Person platzieren.
- Kopfgeldjäger dürfen Aufträge nur über den entsprechenden NPC annehmen.
2. Scharfschützen und Medics (Recons,Medics)
- Scharfschützen dürfen keine Sturmgewehre oder Shotguns mit sich führen.
- Medics dürfen nur Shotguns und Pistolen nutzen.
4. Geheimdienst
- Dürfen verkleidet Personen nur verdeckt und mit gutem Grund töten.
- Bei einem Angriff darf der Geheimdienst keine Feinde verkleidet verletzen.
- Darf Funks abfangen & foltern (keine Hinrichtung etc)
- Der Geheimdienst darf sich nicht in der gegnerischen Basis die Uniform des Feindes anlegen.
- Es darf sich nicht durch das Ausbilden eingeschleust werden.
- Der Geheimdienst kann Interne und Externe Funks nur im Geheimdienstbüro entschlüsseln.